WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

Hesekiel Hes 37. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Hesekiel Hes 37. Kap.

Zu Hesekiel Hes 37. Kap.

Hesekiel 37 enthält die Vision vom Tal der verdorrten Gebeine (Verse 1–14) und die Vereinigung von Juda und Israel (Verse 15–28). In der ersten Vision zeigt Gott dem Propheten ein Feld voller toter Gebeine, die durch Gottes Wort und Geist wieder lebendig werden. Dies symbolisiert die Wiederherstellung Israels aus dem Exil und die geistliche Erneuerung des Volkes.

Die zweite Botschaft betont die Einheit des geteilten Volkes. Durch zwei Holzstücke, die zusammengefügt werden, zeigt Gott, dass Juda und Israel unter einem einzigen König, dem Messias, wieder vereint werden. Dieses Kapitel offenbart Gottes Macht über Leben und Tod sowie seine Verheißung eines neuen, geeinten und gereinigten Volkes unter seinem ewigen Bund.

Hes 37,1-14: Das Tal voller Totengebeine

Hes 37:1: ‭Die Hand des HERRN kam über mich, und der HERR führte mich im Geist hinaus und ließ mich nieder mitten auf der Ebene, und diese war voller Totengebeine.

Zum Abschnitt Hes 37,1-14

Hesekiel 37,1-14 schildert die Vision der Totengebeine, die durch Gottes Geist wieder lebendig werden. Sie symbolisieren das Volk Israel, das in der babylonischen Gefangenschaft hoffnungslos erschien. Gott zeigt dem Propheten Hesekiel, dass er das scheinbar Tote wiederherstellen kann. Durch das prophetische Wort werden die Gebeine mit Fleisch und Haut bedeckt, doch erst der göttliche Geist haucht ihnen Leben ein.

Diese Vision steht für die Wiederherstellung Israels – sowohl politisch als auch geistlich. Gott verheißt seinem Volk eine Zukunft und die Rückkehr ins Land. Es ist ein Zeichen der Auferstehungshoffnung und ein Bild für die Neuschöpfung durch Gottes Geist, das auch Christen mit der Auferstehung und dem Wirken des Heiligen Geistes verbinden.

Hes 37:2: ‭Und er führte mich ringsherum an ihnen vorüber; und siehe, es waren sehr viele auf der Ebene; und siehe, sie waren sehr dürr.

Hes 37:3: ‭Da sprach er zu mir: Menschensohn, können diese Gebeine wieder lebendig werden? Ich antwortete: O Herr, HERR, du weißt es!

Frage Gottes

Die Frage Gottes prüft Hesekiels Glauben an Gottes Macht. Seine demütige Antwort zeigt, dass er anerkennt, dass allein Gott über Leben und Tod entscheidet.

Hes 37:4: ‭Da sprach er zu mir: Weissage über diese Gebeine und sprich zu ihnen: Ihr verdorrten Gebeine, hört das Wort des HERRN!

Hes 37:5: ‭So spricht GOTT, der Herr, zu diesen Gebeinen: Seht, ich will Odem in euch kommen lassen, dass ihr lebendig werdet!

Ich will Odem in euch kommen lassen

Dieser Vers symbolisiert Wiederherstellung und Erneuerung. Israel, dargestellt durch die toten Gebeine, war geistlich und national am Ende. Doch Gott verheißt neues Leben durch seinen Geist. Dies weist auch auf die Hoffnung der Auferstehung und die messianische Zukunft hin. Im christlichen Kontext wird dies oft als Hinweis auf die geistliche Wiedergeburt durch den Heiligen Geist interpretiert. Die Vision betont Gottes Macht, das scheinbar Tote wieder zum Leben zu erwecken.

Hes 37:6: ‭Ich will euch Sehnen geben und Fleisch über euch wachsen lassen und euch mit Haut überziehen und Odem in euch geben, dass ihr lebendig werdet; und ihr werdet erkennen, dass ich der HERR bin!

Hes 37:7: ‭Da weissagte ich, wie mir befohlen war, und als ich weissagte, entstand ein Geräusch, und siehe, eine Erschütterung, und die Gebeine rückten zusammen, ein Knochen zum anderen.

Hes 37:8: ‭Und ich schaute, und siehe, sie bekamen Sehnen, und es wuchs Fleisch an ihnen; und es zog sich Haut darüber; aber es war noch kein Odem in ihnen.

Hes 37:9: ‭Da sprach er zu mir: Richte eine Weissagung an den Odem; weissage, Menschensohn, und sprich zum Odem: So spricht GOTT, der Herr: Odem, komme von den vier Windrichtungen und hauche diese Getöteten an, dass sie lebendig werden!

Hes 37:10: ‭So weissagte ich, wie er mir befohlen hatte. Da kam der Odem in sie, und sie wurden lebendig und stellten sich auf ihre Füße — ein sehr, sehr großes Heer.

Der Herr macht lebendig

Diese Prophezeiung über die Auferstehung wird im Neuen Testament seine Erfüllung finden. Jesus ist auferstanden, um uns zu zeigen, dass die Kraft der Liebe Gottes stärker ist als der Tod. Es gibt Zeiten, da scheint uns alles aussichtslos. Aber das ist nur der Schein. In Wirklichkeit ist Gott uns nahe und er will, dass wir leben. Darum gibt es immer noch einen Grund zur Hoffnung: Gottes Liebe, die uns Leben schenkt. Durch die Auferstehung Jesu hat die Liebe sich stärker gezeigt als der Tod und als das Böse. Die Liebe ließ ihn absteigen, und sie ist zugleich die Kraft, in der er aufsteigt. Und durch die er uns mitnimmt.

Worte von Papst Franziskus

Im Buch Ezechiel wird eine etwas eigenartige, beeindruckende Vision beschrieben, die unseren Herzen jedoch Vertrauen und Hoffnung schenken kann. Gott zeigt dem Propheten eine mit ausgetrockneten Gebeinen übersäte Ebene. Eine trostlose Szene… Stellt euch eine ganze Ebene voller Gebeine vor! Dann bittet Gott ihn, den Geist auf sie herabzurufen. Da bewegen die Gebeine sich, rücken zusammen und vereinigen sich, an ihnen wachsen zuerst die Sehnen und dann das Fleisch, und so bildet sich ein vollständiger Leib, der mit Leben erfüllt ist (vgl. Ez 37, 1-14). Das ist die Kirche!

Ich bitte euch: Nehmt heute zu Hause die Bibel, schlagt das 37. Kapitel beim Propheten Ezechiel auf, vergesst das nicht, und lest das: Es ist wunderschön. Das ist die Kirche, sie ist ein Meisterwerk, das Meisterwerk des Geistes, der das neue Leben des Auferstandenen in einen jeden eingießt und uns einander zur Seite stellt, der eine zum Dienst und als Stütze des anderen. So macht er aus uns allen einen Leib, erbaut in der Gemeinschaft und in der Liebe

Hes 37:11: ‭Und er sprach zu mir: Menschensohn, diese Gebeine sind das ganze Haus Israel. Siehe, sie sprechen: »Unsere Gebeine sind verdorrt, und unsere Hoffnung ist verloren; es ist aus mit uns!«

Hes 37:12: ‭Darum weissage und sprich zu ihnen: So spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich will eure Gräber öffnen und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufbringen, und ich will euch wieder in das Land Israel bringen;

Der Herr öffnet die Gräber

Erneuern wir am heutigen Tag die Hoffnung auf das ewige Leben, das wirklich im Tod und in der Auferstehung Christi gründet. Dass Jesus Christus von den Toten auferweckt wurde, ist der einzige Grund meiner Hoffnung, daß auch ich auferweckt werde am jüngsten Tag. Unser Heil ist außerhalb unser selbst, nicht in meiner Lebensgeschichte, sondern allein in der Geschichte Jesu Christi finde ich es. Seine Hand trägt uns. Wo auch immer du fallen magst du wirst in seine Hände fallen und er wird sogar an der Pforte des Todes da sein. Wohin dich keiner mehr begleiten kann und wohin du nichts mitnehmen kannst, dort wartet er auf dich.

Hes 37:13: ‭und ihr sollt erkennen, dass ich der HERR bin, wenn ich eure Gräber öffne und euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraufbringen werde.

Hes 37:14: ‭Und ich werde meinen Geist in euch legen, und ihr sollt leben; und ich werde euch wieder in euer Land bringen; und ihr werdet erkennen, dass ich der HERR bin. Ich habe es gesagt und werde es auch tun!, spricht der HERR.

Hes 37,15-28: Juda und Israel werden vereint

Hes 37:15: ‭Und das Wort des HERRN erging an mich folgendermaßen:

Zum Abschnitt Hes 37,15-28

In Hesekiel 37,15-28 zeigt Gott dem Propheten ein symbolisches Zeichen: Zwei Holzstücke, die Juda und Israel repräsentieren, sollen eins werden. Dies verdeutlicht die Wiedervereinigung des gespaltenen Volkes unter einem einzigen König aus dem Hause David.

Gott verheißt, sein Volk aus der Zerstreuung zu sammeln, es zu reinigen und einen ewigen Bund des Friedens mit ihnen zu schließen. Der zukünftige Herrscher, ein neuer David, wird sie leiten, und Gott selbst wird in ihrer Mitte wohnen.

Diese Prophezeiung weist auf die messianische Hoffnung hin: die endgültige Einheit Israels und die Errichtung eines göttlichen Reiches. Christen deuten dies oft auf Jesus Christus, während es für Juden die kommende messianische Zeit symbolisiert.

Hes 37:16: ‭Du, Menschensohn, nimm dir einen Holzstab und schreibe darauf: »Für Juda und die Kinder Israels, seine Mitverbundenen«. Dann nimm einen anderen Holzstab und schreibe darauf: »Für Joseph, den Holzstab Ephraims, und das ganze Haus Israel, seine Mitverbundenen«.

Hes 37:17: ‭Danach füge die beiden zusammen, einen zum anderen, damit ein Holzstab daraus werde; ja, zu einem einzigen sollen sie werden in deiner Hand.

Hes 37:18: ‭Wenn dann die Kinder deines Volkes zu dir sagen: »Willst du uns nicht erklären, was du damit meinst?«,

Hes 37:19: ‭so gib ihnen zur Antwort: So spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich will den Holzstab Josephs nehmen, der in der Hand Ephraims und der Stämme Israels, seiner Mitverbundenen, ist, und will ihn zu dem Holzstab Judas hinzufügen und sie zu einem einzigen Holzstab machen, und sie sollen eins werden in meiner Hand!

Hes 37:20: ‭Und die Holzstäbe, auf die du geschrieben hast, sollst du vor ihren Augen in deiner Hand halten.

Hes 37:21: ‭Und sage zu ihnen: So spricht GOTT, der Herr: Siehe, ich werde die Kinder Israels aus den Heidenvölkern zurückholen, unter die sie gekommen sind, und sie von ringsumher sammeln und sie in ihr Land führen.

Hes 37:22: ‭Und ich werde sie im Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk machen; sie sollen alle nur einen einzigen König haben, sie sollen auch künftig nicht mehr zwei Völker bilden, noch in zwei Reiche zerteilt werden.

König Jesus Christus

In Hesekiel 37,22 spricht Gott davon, die geteilten Stämme Israels wieder zu einem Volk zu vereinen, unter einem König. Für mich zeigt dieser Vers eine tiefe Hoffnung: Gott will Einheit, nicht Trennung. Er möchte, dass Menschen zusammenfinden und in Frieden leben, geführt von einem gerechten Herrscher. Als Christ sehe ich in diesem König Jesus Christus, der die Menschen zusammenbringt, unabhängig von ihrer Herkunft. Er ist der wahre Hirte, der die zerstreuten Schafe sammelt. Für mich bedeutet das, dass in Jesus die Versöhnung mit Gott und den Mitmenschen möglich ist. Er bietet uns einen Weg zu wahrer Einheit und Frieden, sowohl innerlich als auch in der Gemeinschaft.

Hes 37:23: ‭Und sie sollen sich auch künftig nicht mehr verunreinigen mit ihren Götzen und mit ihren Scheusalen und durch allerlei Übertretungen. Und ich will ihnen aus allen ihren Wohnorten, in denen sie gesündigt haben, heraushelfen und will sie reinigen; und sie werden mein Volk sein, und ich werde ihr Gott sein.

Ich will sie reinigen

Gott verspricht, sie zu reinigen und ihnen eine neue, geheiligte Gemeinschaft zu ermöglichen. Für mich persönlich zeigt dieser Vers, dass Gott uns immer wieder die Chance gibt, zu ihm zurückzukehren, unabhängig davon, wie weit wir uns entfernt haben. Er ist bereit, uns von allem, was uns von ihm trennt, zu befreien. Es erinnert mich daran, bewusst auf meine Beziehung zu Gott zu achten und ihn über alles andere zu stellen.

Hes 37:24: ‭Und mein Knecht David soll ihr König sein, und sie sollen alle einen einzigen Hirten haben. Und sie werden in meinen Rechtsbestimmungen wandeln und meine Satzungen bewahren und sie tun.

Hirte Jesus

Hesekiel 37,24 spricht von einem Hirten, der das Volk Israel führen wird, und dieser Hirte ist niemand anderes als Jesus Christus. In dieser Passage wird David als König genannt, aber in prophetischer Sprache steht er für Jesus, der aus der Linie Davids stammt. Jesus wird als der gute Hirte beschrieben, der für seine Schafe sorgt, sie leitet und beschützt. Für mich persönlich bedeutet dies, dass Jesus mein Hirte ist, der mir in allen Lebenslagen Orientierung und Schutz bietet. Wie ein guter Hirte führt er mich auf den richtigen Weg, auch wenn ich mich verloren fühle. Er schenkt mir Vertrauen und die Gewissheit, dass ich in seiner Führung geborgen bin.

Hes 37:25: ‭Sie werden wieder in dem Land wohnen, das ich meinem Knecht Jakob gegeben habe, in dem auch eure Väter gewohnt haben. Ja, darin sollen sie in Ewigkeit wohnen, sie und ihre Kinder und Kindeskinder; und mein Knecht David soll ihr Fürst sein auf ewig.

Hes 37:26: ‭Ich will auch einen Bund des Friedens mit ihnen schließen; ein ewiger Bund soll mit ihnen bestehen, und ich will sie sesshaft machen und mehren; ich will mein Heiligtum auf ewig in ihre Mitte stellen.

Gottes Bund des Friedens

Hesekiel 37,26 spricht von Gottes Bund des Friedens mit seinem Volk. In diesem Vers verspricht Gott, dass er Israel für immer in Frieden bewahren und segnen wird. Dieser Bund ist unerschütterlich, ewig und Ausdruck seiner tiefen Liebe. Für mich bedeutet das, dass Gott uns auch heute in seinen Frieden einhüllen möchte, selbst wenn unser Leben chaotisch oder voller Unsicherheiten ist. Gott verspricht, bei uns zu sein, uns Sicherheit und Hoffnung zu geben. Es erinnert mich daran, dass Gottes Treue uns durch jede Herausforderung trägt und seine Versprechen Bestand haben, unabhängig von unseren Umständen. Er ist der Anker, der uns in Zeiten der Not hält.

Hes 37:27: ‭Meine Wohnung wird bei ihnen sein, und ich will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.

Gemeinschaft mit Gott

Hesekiel 37,27 beschreibt die enge Gemeinschaft zwischen Gott und seinem Volk. Gott verspricht, mitten unter ihnen zu wohnen, und sie werden sein Volk sein, während er ihr Gott bleibt. Für mich bedeutet das eine tiefe Verbundenheit mit Gott, der nicht fern ist, sondern in meinem Leben präsent sein möchte. Es erinnert mich daran, dass Gott sich nach einer Beziehung mit mir sehnt, mich begleitet und ich ihm vertrauen kann. Wenn ich mich von Gott geliebt und angenommen fühle, stärkt das mein Vertrauen, auch schwierige Zeiten zu überstehen. Es gibt mir Halt zu wissen, dass Gott bei mir ist und ich zu seinem Volk gehöre.

Ich will ihr Gott sein

Haltet das Wort des Lebens nicht auf, Er will in uns und unter uns wohnen. Werdet stille. Dann wird Jesu Klarheit offenbar, Sein Nahesein verspürt und des Geistes Wirken kräftig. Die Tatsache muss uns durchdringen, dass wir miteinander vor Gottes Angesicht treten. Ihn zu suchen, sei unsere Lust, Ihm zu begegnen unser ernster Wille, von Ihm uns strafen, richten, trösten, stärken zu lassen, sei unser heißes Verlangen. Lauter und aufrichtig lasset uns sein vor unserem heiligen Herrn. Häuser des Friedens will Gott aus unseren Wohnungen machen. Markus Hauser

Hes 37:28: ‭Und die Heidenvölker werden erkennen, dass ich der HERR bin, der Israel heiligt, wenn mein Heiligtum in Ewigkeit in ihrer Mitte sein wird.

Unser König Jesus Christus

Gott hat einen guten Plan. Gott kümmert sich. Er sieht unsere Sorgen, unser Leid, alle Ungerechtigkeit und alle Tränen. Und er wird sie wegwischen und etwas ganz Neues schaffen. Dieses Neue hat schon begonnen. In Jesus ist Gott auf diese Erde gekommen, um bei uns Menschen zu wohnen. Er will in unserer Nähe sein. Gott will in enger Gemeinschaft mit uns leben. Sind Sie bereit, sich darauf einzulassen? Darf Gott bei Ihnen wohnen? Claudia Schmidt

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu Hesekiel Hes 37. Kap.

Das war eine Christliche Bibel – Auslegung, Kommentar, Andacht, Impuls, Erklärung, Bedeutung bzw. Predigt zum Buch Hesekiel Hes 37. Kap.