WA-Andacht: Einzelchat Community Kanal

oder neu auch auf Instagram

1 Samuel 1 Sam 27. Kap.: Auslegung, Kommentar und Andacht zur Bibel

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu 1 Samuel 1 Sam 27. Kap.

Hier geht’s zu 1 Sam 26. Kap.

Hier geht’s zu 1 Sam 28. Kap.

Andacht zu 1 Sam 27. Kap.

In 1. Samuel 27 zieht David, aus Angst vor Saul, mit seinen 600 Männern nach Gat zu Achisch, dem Philisterkönig. Achisch gewährt ihm und seinen Leuten Asyl, und David bittet um eine eigene Stadt. Daraufhin gibt Achisch ihm Ziklag, die fortan Davids Residenz wird. David lebt insgesamt anderthalb Jahre im Land der Philister. Während dieser Zeit unternimmt er regelmäßig Raubzüge gegen die Geschuriter, Girsiter und Amalekiter, lässt dabei keine Überlebenden zurück und bringt Achisch die Beute. Um Achisch zu täuschen, behauptet David jedoch, er greife israelitische Stämme an. Achisch vertraut David zunehmend und glaubt, er habe sich mit seinen Taten völlig bei seinem eigenen Volk verhasst gemacht. Dadurch denkt Achisch, David sei nun ein loyaler Diener, der für immer auf Seiten der Philister stehen werde.

1 Sam 27,1-12: David bringt sich in eine schwierige Lage

Auslegung, Kommentar, Andacht bzw. Predigt zu 1 Samuel 1 Sam 27,1-12

1 Sam 27:1: ‭David aber dachte in seinem Herzen: Ich werde doch eines Tages durch die Hand Sauls weggerafft werden! Es gibt nichts Besseres für mich, als dass ich eilends in das Land der Philister entfliehe; dann wird Saul davon ablassen, mich künftig in allen Gebieten Israels zu suchen, und so werde ich seiner Hand entkommen!

Zum Abschnitt 1 Sam 27,1-12

In 1. Samuel 27,1-12 flieht David vor Saul zu den Philistern und sucht Schutz bei König Achisch von Gat. Um Verdacht zu vermeiden, bittet er um eine eigene Stadt und erhält Ziklag. Dort täuscht er Achisch, indem er vorgibt, gegen Israels Feinde zu kämpfen, während er tatsächlich kanaanitische Städte angreift. Er hinterlässt keine Überlebenden, um seine Täuschung zu verbergen.

Diese Episode zeigt Davids Klugheit, aber auch moralische Ambivalenz. Er handelt aus Angst und Überlebensinstinkt, verlässt sich jedoch nicht direkt auf Gott. Dennoch bleibt er Gottes Plan treu, indem er sich nicht gegen Israel wendet. Der Text lehrt, dass Gottes Führung auch in schwierigen Entscheidungen wirkt, selbst wenn menschliche Mittel fragwürdig erscheinen.

Parallelstellen zum Vers 27,1: sagte 20,3; 26,24; Ps 31,23; Jes 40,27; 51,12 

1 Sam 27:2: ‭So machte sich David auf mit den 600 Mann, die bei ihm waren, und ging hinüber zu Achis, dem Sohn Maochs, dem König von Gat.

Parallelstellen zum Vers 27,2: sechsh. 25,13; Achisch 21,11; 1Kön 2,39 

1 Sam 27:3: ‭Und David blieb bei Achis in Gat samt seinen Männern, jeder mit seinem Haushalt, auch David mit seinen beiden ­Frauen, Achinoam, der Jesreelitin, und Abigail, Nabals Frau, der Karmeliterin.

Parallelstellen zum Vers 27,3: 25,42.43 

1 Sam 27:4: ‭Und als es Saul berichtet wurde, dass David nach Gat geflohen sei, suchte er ihn nicht mehr.

1 Sam 27:5: ‭Und David sprach zu Achis: Wenn ich doch Gnade vor deinen Augen gefunden habe, so lass mir einen Platz in einer der Städte auf dem Land geben, damit ich darin wohne; denn warum sollte dein Knecht bei dir in der Königsstadt wohnen?

Andacht zu 1. Samuel 27,5 – „Wenn ich doch Gnade fände in deinen Augen …“

David steht an einem Wendepunkt. Er ist müde vom ständigen Verstecken, erschöpft vom Leben auf der Flucht. In seiner Not bittet er ausgerechnet den Philisterkönig um einen Ort zum Leben – und findet Gnade.

Wie oft wünschen wir uns einen sicheren Ort – fern von Druck, Angst oder Überforderung. Manchmal überrascht Gott uns, indem er uns genau dort Frieden schenkt, wo wir es nicht erwartet hätten. Davids Bitte zeigt: Es ist kein Zeichen von Schwäche, um Gnade zu bitten. Es ist Mut.

Gott öffnet Türen, wo wir nur Mauern sehen. Und er sieht unser Herz, unsere Sehnsucht nach Ruhe. Darum: Hab den Mut, Gott um einen Ort des Friedens zu bitten – er wird dich nicht überhören.

1 Sam 27:6: ‭Da gab ihm Achis an jenem Tag Ziklag. Daher gehört Ziklag den Königen Judas bis zu diesem Tag.

Parallelstellen zum Vers 27,6: Jos 15,31; 1Chr 12,1 

1 Sam 27:7: ‭Die Zeit aber, die David im Land der Philister wohnte, betrug ein Jahr und vier Monate.

Parallelstellen zum Vers 27,7: 29,3 

1 Sam 27:8: ‭David aber und seine Männer zogen hinauf und machten einen Einfall bei den Geschuritern und Girsitern und Amalekitern; denn diese waren von alters her die Bewohner des Landes bis nach Schur hin und bis zum Land Ägypten.

Parallelstellen zum Vers 27,8: Geschur. Jos 12,5; 2Sam 13,37.38; Amalek. Num 13,29; 14,45; Schur 15,7 

1 Sam 27:9: ‭Als aber David das Land schlug, ließ er weder Männer noch Frauen leben und nahm Schafe, Rinder, Esel, Kamele und Kleider und kehrte zurück und kam zu Achis.

1 Sam 27:10: ‭Wenn dann Achis sprach: Habt ihr heute keinen Einfall gemacht?, so sagte David: Doch, ins Südland von Juda und ins Südland der Jerachmeeliter und ins Südland der Keniter!

Parallelstellen zum Vers 27,10: Jerachm. 1Chr 2,9.25; Keniter 15,6; 30,29 

1 Sam 27:11: ‭David aber ließ weder Männer noch Frauen lebendig nach Gat kommen; denn er sprach: Sie könnten gegen uns aussagen und sprechen: So hat David gehandelt! Und so ging er vor, solange er im Land der Philister wohnte.

1 Sam 27:12: ‭Und Achis glaubte David und dachte: Er hat sich bei seinem Volk Israel sehr verhasst gemacht, darum wird er für immer mein Knecht bleiben!

Andacht zu 1 Sam 27,12

Manchmal denken Menschen, wir hätten uns in eine Sackgasse manövriert – wie Achisch dachte, David sei nun auf ewig an ihn gebunden. Doch Gott hat einen größeren Plan! Auch wenn es aussieht, als hätten wir uns verrannt oder als gäbe es keinen Weg zurück, kann Gott Türen öffnen. Er kennt unsere Herzen besser als jeder andere und führt uns zurück auf seinen Weg. Vertraue ihm auch in Zeiten, in denen dein Leben missverstanden wird oder du dich in ausweglose Situationen verstrickt fühlst. Gott ist größer als jede menschliche Einschätzung. Er kann selbst das nutzen, was andere gegen uns sehen, um seinen guten Plan zu erfüllen.

Parallelstellen zum Vers 27,12: stink. 13,4; Gen 34,30

Hier geht’s zu einer Auslegung von G. de Koning zu 1 Samuel 27. Kap.

1 Sam 27