Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 80: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 80: Hirte und Weingärtner

Ps 80,2: Höre uns, Gott, du Hirte Israels, der du dein Volk wie eine Herde hütest!

Wir dürfen ganz gewiss sein, dass Gott, der sich herablässt, uns ein Hirte zu sein, gegenüber unserer Klage nicht taub sein wird. Der Name Hirte, der hier Gott beigelegt wird, ist von besonderer Zartheit und großer Fürsorge. Der Herr wird im ganzen Psalter nur noch in Psalm 23,1 als Hirte genannt. Für unsere Herzen sind solche innige und vertraute Gottesnamen sehr kostbar, denn der Hirte kennt die Seinen und sie kennen ebenso den Hirten. Jeden einzelnen kennt er beim Namen.

Ps 80,3: Zeige deine Macht den Stämmen Ephraim, Benjamin und Manasse! Komm und hilf uns doch!

Ps 80,4: O Gott, stelle uns wieder her und lass dein Angesicht leuchten, so werden wir gerettet!

Stelle uns wieder her! Diese Bitte enthält das Eingeständnis, dass wir abgewichen sind und aus eigener Kraft nicht zurückkehren können. Diese Bitte enthält das Eingeständnis unseres völligen Angewiesenseins auf Gott. Darum beten wir um sein leuchtendes Angesicht. Denn wohin der Mensch sich auch wenden mag, die Seele bereitet sich Schmerzen, wenn das Ziel außerhalb von Gott liegt. Wir sind aber gerettet, wenn Gott sich uns wieder in Gnade zuwendet.

Ps 80,8: O Gott der Heerscharen, stelle uns wieder her und lass dein Angesicht leuchten, so werden wir gerettet!

Ps 80,15: Allmächtiger Gott, wende dich uns wieder zu! Schau vom Himmel herab und rette dein Volk! Kümmere dich um diesen Weinstock.

Hatte der Beter den Herrn in Vers 1 als Hirten seines Volkes angerufen, spricht er jetzt von ihm als dem Weingärtner, der den Weinstock heckt und pflegt. Gott schenkt uns seine Gnaden in dem Maße, wie wir ihrer bedürfen. Er ist eine Quelle, aus der ein jeder Wasser nach seinen Bedürfnissen schöpft: Wer sechs Eimer davon braucht, schöpft sechs; drei schöpfe, wer drei benötigt; ein Vogel braucht einen Schnabel voll Wasser, und nimmt auch einen Schnabel voll. Gott verfehlt nie, uns zu helfen, wenn die Zeit da ist und wenn wir von unserer Seite aus alles getan haben, was wir konnten. Gottes Sohn segnet stets und viel mehr die unscheinbaren als die aufsehenerregenden Anfänge.

Ps 80,18-19: Beschütze den König, den du erwählt hast, den Mann, der durch dich erst stark wurde! Dann wollen wir nie mehr von dir weichen. Erhalte uns am Leben, dann wollen wir dich loben.

Es gefällt Gott, den Menschen durch Menschen zu helfen. Vollkommen geholfen hat er uns durch das fleischgewordene Word Jesus Christus. Christus ist unser Mittler, unser Sachwalter und unser Hoherpriester. Ohne ihn können wir nicht bestehen. Alles Straucheln will uns lehren, wie nötig wir ihn haben, damit wir uns ihm anvertrauen und uns von ihm führen, tragen und bewahren lassen. Der Herr Jesus ist ein so wunderbarer Führer, dass er das Leben und das Licht der Menschen ist. Wenn er unsere Seelen heimsucht, werden wir wieder frisch belebt werden und dann wird unser Lobpreis dem Namen des dreieinigen Gottes zu Ehren emporsteigen.

Ps 80,20: O Herr, Gott der Heerscharen, stelle uns wieder her! Lass dein Angesicht leuchten, so werden wir gerettet!


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 80


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste