Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 59: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 59: Gott ist meine Stärke

Ps 59,2: Mein Gott, rette mich.

Wenn wir keinen Ausweg sehen, dann ist immer ein Ausweg bei Gott. Wenn wir keine Mittel in der Hand haben, uns zu helfen, dann wissen wir, wer alle Mittel in der Hand hat. Glückselig, wer Gott vertraut und glückselig, wer sich in der Not an ihn wendet und neuen Mut schöpft. Dazu Worte von Franz von Sales: Ich wünsche Ihnen großen Mut und zwar einen, der nicht zimperlich ist; einen Mut, der ganz entschieden sagt: es lebe Jesus, und das ganz vorbehaltlos, der sich dabei weder um Süßes, noch um Bitteres, weder um Licht noch um Finsternis kümmert.

Ps 59,5: Ewache, komm mir entgegen und sieh!

Ps 59,10: Du bist meine Stärke.

Wir sind nicht immer stark und das müssen wir auch nicht immer sein. In Krisen oder bei Streß sind negative Zustände (Zusammenbruch, Ausgepowertsein etc.) aus dem Erlebten logisch folgend. Es ist da nun elementar wichtig, sich durch den Herrn stärken zu lassen. Er ist ja zuletzt unsere wahre Stärke. Durch das Gebet, das Lesen der Schrift und dem Empfang der Eucharistie lässt er uns seine Stärke zukommen. Was könnten wir Klügeres tun, als in der Größe unserer Schwierigkeiten einen Grund zu finden, uns auf den Herrn zu werfen?

Ps 59,11: Mein Gott wird mir entgegenkommen mit seiner Gnade.

Ps 59,17: Ich aber will deine Macht besingen und jeden Morgen deine Gnade rühmen, dass du mir eine sichere Burg warst und ein Zufluchtsort am Tag meiner Bedrängnis.

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, sagt ein Sprichwort. Aber man kann bei solchen Worten auch einmal die andere Seite der Wirklichkeit zu sehen versuchen, die sie uns so leicht verbergen. Lob den Tag schon vor dem Abend. Dann empfängst du ihn nicht mit Misstrauen und Vorsicht, sondern mit dem Lob des Vertrauens und der Zuversicht. Loben wir doch einmal den Tag vor dem Abend. Sagen wir ihm: Sei gegrüßt, Bote Gottes, kleines Kind der Ewigkeit unseres Gottes. Sei gelobt, Stückchen Zeit, Sei gelobt, Tag, an dem ich ein wenig abzahlen kann an den Schulden des Herzens und der Liebe, die ich bei anderen habe. Sei herzlich willkommen, du kleiner armer Tag, ich werde dich zu einem kleinen Kunstwerk machen, zu einem seligen, ernsten Spiel des Lebens, worin alles mitspielt: Gott, die Welt und mein Herz. Meint ihr nicht, dass man den Tag am Abend sicher wird loben dürfen, wenn man ihn so betend am Morgen vor Gott gelobt hat? Karl Rahner

Ps 59,18: Ich will dir lobsingen, meine Stärke. Denn Gott ist meine sichere Burg, der Gott, der mir Gnade erweist!


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 59


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste