Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 133: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 133: Leben in Gemeinschaft

Ps 133,1: Siehe, wie fein und wie lieblich ist es, wenn Brüder in Eintracht beisammen sind!

Ps 133,1: Wie schön und angenehm ist es, wenn Brüder in Frieden zusammenleben!

Liebe jeden mit echter Nächstenliebe. Freundschaft dagegen schenke nur solchen, die mit dir Verbindung in wertvollen Dingen aufnehmen können. Ich spreche hier nicht von der einfachen Nächstenliebe, die wir allen Menschen schulden, sondern von der geistlichen Freundschaft, in der zwei, drei oder mehr Seelen einander ihre Frömmigkeit mitteilen, ihre geistigen Empfindungen austauschen und eins werden im Geist. Solch ein Zusammenleben ist wohltuend wie frischer Tau. Dort schenkt der Herr seinen Segen. Wie schön ist es, herzlich verbunden zu sein. Mit wem bist du auf diese Weise herzlich verbunden?

Ps 133,2: Wie das feine Öl auf dem Haupt, das herabfließt in den Bart, den Bart Aarons, das herabfließt bis zum Saum seiner Kleider.

Die in Vers 1 beschriebene Gemeinschaft ist nur möglich durch das gute Öl auf dem Haupt. Das Öl fließt herab, denn es kommt von oben. Wahre Gemeinschaft ist ein Werk Gottes, unmöglich bei Menschen, aber möglich bei Gott, und dieses Werk wirkt er durch den vom Himmel gesandten Heiligen Geist. Der Heilige Geist verbindet die Brüder, indem er sie alle unter den Willen des Hauptes beugt. Das Öl fließt vom Haupt, von Christus, herab und öffnet uns die Augen dafür, dass nur einer zum Haupt erhöht ist, nur einer dem Leib zum Haupt gegeben ist

Ps 133,3: Wie der Tau des Hermon, der herabfließt auf die Berge Zions; denn dort hat der Herr den Segen verheißen, Leben bis in Ewigkeit.

Dies ist eine der ganz wenigen Stellen im Alten Testament, in denen vom ewigen Leben gesprochen wird. Dort verheißt er uns es, wo wir Christus folgen und lieben so wie er uns geliebt hat. Nicht eine Liebe, die da kommt und geht, sondern die Liebe, die nimmer aufhört. Nicht einen Geist der Zertrennung und Absonderung, sondern des einträchtigen Beisammenwohnens. Nicht ein Gemüt, das am Zanken und Hervorheben der Meinungsverschiedenheiten seine Freude hat, sondern dem mit anderen in Eintracht zusammengehen zu können eine Lust ist.


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 133


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls zu einem Bibelvers

– es gibt stets ein Wochenthema

– über Whats-App

   *  Broadcast – Empfang

   *  Community- Empfang

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Ich bin katholisch, jedoch mit einem zutiefst ökumenischen Geist. Christ ist derjenige, der Christus nachfolgt. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014. Durch kurze und doch tiefgehende Worte zu einzelnen Bibelversen und einem jeweiligen Wochenthema möchte ich Geschwistern im Glauben Unterstützung in ihrem geistlichen Leben geben.