Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 12: Auslegung und Kommentar

Gottes helfendes Wort

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 12

Ps 12:1: ‭ Dem Vorsänger. Auf der Scheminith. Ein Psalm Davids.

Zu Psalm 12: In diesem Psalm klagt David über die bösartigen Worte seiner Widersacher und preist im Gegensatz dazu das reine und kostbare Wort Gottes .

Ps 12:2: Hilf, Herr; denn der Getreue ist dahin, die Treuen sind verschwunden unter den Menschenkindern!

Ps 12,2: Hilf, Herr.

Dies ist ein kurzes, aber kräftiges Gebet. Das hebräische Wort, das hier mit helfen übersetzt ist, wird sehr vielseitig gebraucht. Es heißt retten, helfen, befreien, erlösen, unterstützen und schützen. So beinhaltet diese kurze Bitte viel in sich. Wenden wir uns stets zu unserem allvermögenden Helfer, zum Herrn, der uns nie seinen Beistand verweigert und dessen Hilfe genug ist für jede Not. Machen wir uns dieses Stoßgebet im Alltag zu eigen, ein Stoßgebet, dass wir in jeder Lage zum Himmel senden können.

Ps 12:3: Sie erzählen Lügen, jeder seinem Nächsten; mit schmeichelnder Lippe, mit hinterhältigem Herzen reden sie.

Ps 12:4: Der Herr möge ausrotten alle schmeichelnden Lippen, die Zunge, die großtuerisch redet,

Ps 12:5: sie, die sagen: Wir wollen mit unserer Zunge herrschen, unsere Lippen stehen uns bei! Wer ist unser Herr?

Ps 12,6: Weil die Elenden unterdrückt werden und die Armen seufzen, so will ich mich nun aufmachen, spricht der Herr. Ich will den ins Heil versetzen, der sich danach sehnt!

Wenn der Glaube von der Liebe zu Gott erfüllt ist, der als guter Vater erkannt wird, so wird das Gebet beharrlich, eindringlich, es wird ein Seufzen des Geistes, ein Schrei der Seele, der in das Herz Gottes dringt. Auf diese Weise wird das Gebet die stärkste Kraft, die die Welt verwandelt. Wir wissen ja: Der Herr empfindet mit uns. Unser Leiden dringt an sein Herz. Er hört unser Seufzen und es bewegt ihn. Darum verlieren die Demütigen auch in der äußersten Not die Hoffnung nicht. Der Herr schaut auf sie und hilft ihnen.

Ps 12,7: Die Worte des Herrn sind reine Worte, in irdenem Tiegel geschmolzenes Silber, siebenmal geläutert.

Unsere Worte sind häufig Ja und Nein zugleich. Gottes Worte dagegen sind rein. Die Worte des Herrn sind ohne Fehler. Sie sind vollkommen und absolut zuverlässig. Sie sind ein klares Ja und Amen. Sind nun Gottes Worte rein, so sollten es auch unsere Worte werden. Wollen wir Christus immer ähnlicher werden, so müssen wir unsere Zunge hüten und mit Sorgfalt darauf achten, dass in unserem Sprechen die Wahrheit und Reinheit gewahrt wird. Sprechen wir stets aufrichtig und nehmen wir die reinen Worte des Herrn in unser Herz auf, so wird er uns bewahren.

Ps 12,8: Du, o Herr, wirst sie bewahren, wirst sie behüten vor diesem Geschlecht ewiglich!

Ps 12:9: Es laufen überall Gottlose herum, wenn die Niederträchtigkeit sich der Menschenkinder bemächtigt.


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 12


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste