Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Psalm (Ps) 11: Auslegung und Kommentar

Meine Zuflucht

Auslegung und Kommentar zum Psalm (Ps) 11

Ps 11,1: Bei dem Herrn habe ich Zuflucht gefunden! Wie sagt ihr denn zu meiner Seele: Flieh wie ein Vogel auf eure Berge?

Zu Psalm 11: Dieser Psalm enthält gut gemeinte, aber treulose Ratschläge von Davids Freunden, als er vor König Saul flüchtete. David erhob seine Augen zum Herrn, um in einer Zeit der Prüfung Glauben zu finden. Er wusste, dass der sicherste Ort, um zu stehen, radikales Vertrauen auf Gott war.

In Gott Ruhe finden in der Unruhe. Darum geht es. Unsere Stütze ist Gott, der alle Dinge lenkt. Er ist unsere Zuflucht jeden Tag neu. Wichtig ist auch der zweite Teil des Verses. Wenn Gott unsere Zuflucht ist, dann können wir voller Zuversicht vorwärts gehen, ohne zu fliehen. Wir geraten immer wieder in Situationen, die uns herausfordern und bisweilen Angst magen. Das können große Dinge sein, wie der Tod lieber Menschen, aber eben auch scheinbar kleine Dinge, wenn wir sorgenvoll nachdenken, was diese Woche wieder alles auf uns zukommt. Der Vers ermuntert uns, mit Gottvertrauen diesen Situationen zu stellen, auszuharren in der Situation, die der Herr uns zugewiesen hat. Dort wird er uns beistehen.

Ps 11:2: ‭Denn siehe, die Gottlosen spannen ihren Bogen; sie haben ihre Pfeile auf die Sehne gelegt, um im Verborgenen auf die zu schießen, welche aufrichtigen Herzens sind.

Ps 11:3: ‭Wenn die Grundfesten eingerissen werden, was soll der Gerechte tun?

Ps 11,4: Der Herr ist in seinem heiligen Tempel. Der Thron des Herrn ist im Himmel. Seine Augen spähen, seine Blicke prüfen die Menschenkinder.

Wie wir überall den Himmel über uns haben, so ist auch der Herr uns allezeit nahe, wie immer unsere Lage sein mag. Gott ist ein naher Gott. Das Bild vom Auge Gottes, dessen Pupille fest und aufmerksam auf unsere Taten gerichtet ist, ist sehr eindrucksvoll und tröstlich. Der Herr ist kein ferner, in seine vergoldete Welt eingeschlossener Herrscher, sondern eine wachsame Gegenwart, die auf der Seite des Guten und der Gerechtigkeit steht. Er sieht und trifft Vorkehrungen, indem er durch sein Wort und sein Handeln eingreift, helfend, heilend, befreiend und auch prüfend. Das ist eine Erfahrung froher Gemeinschaft und festen Vertrauens auf Gott, der vom Bösen befreit.

Ps 11:5: ‭Der Herr prüft den Gerechten; aber den Gottlosen und den, der Frevel liebt, hasst seine Seele.

Ps 11:6: ‭Er lässt Schlingen regnen über die Gottlosen; Feuer, Schwefel und Glutwind ist das Teil ihres Bechers.

Ps 11,7: Denn der Herr ist gerecht, er liebt Gerechtigkeit; die Aufrichtigen werden sein Angesicht schauen.

Aufrichtigkeit vor Gott ist das Erste und das Letzte. Gott erwartet von uns keine großen, außergewöhnlichen Heldentaten. Er erwartet unsere aufrichtige Treue, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ein aufrichtiger Mensch ist ein Mensch, der versucht, Wort und Leben in Einklang zu bringen. Er sagt, was er denkt, und er tut, was er sagt. Das betrifft vor allem unsere Gebete, die immer von Herzen kommen sollen und dadurch aufrichtig sind. Kommen wir so zu Gott, dann naht er sich uns und lässt uns sein Angesicht schauen.

Ich glaube, dass Gott kein zeitloses Fatum ist, sondern dass er auf aufrichtige Gebete und verantwortliche Taten wartet und antwortet.  Dietrich Bonhoeffer 

Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum Psalm (Ps) 11


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste