Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Zweiter Brief an Timotheus (2. Tim) Kapitel 3:  Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zum zweiten Brief an  Timotheus (2. Tim) Kapitel 3

Zum 2. Brief an Timotheus Kap. 3

Der zweite Brief an Timotheus Kapitel 3 spricht davon, dass in den letzten Tagen schwierige Zeiten kommen werden. Die Menschen werden selbstsüchtig, lieblos, eitel und unversöhnlich sein. Es werden Lügner und Betrüger auftreten, die sich als fromm ausgeben, aber in Wirklichkeit das Gegenteil sind. Paulus warnt Timotheus davor, sich von diesen falschen Lehren und Menschen fernzuhalten. Stattdessen sollte er an den Lehren festhalten, die er von Paulus und anderen glaubwürdigen Quellen gelernt hat. Es geht darum, den Glauben zu bewahren und das Evangelium unverfälscht zu verkünden. Diese Botschaft ist auch heute noch relevant, da es auch heute viele falsche Lehrer gibt, die den Glauben verdrehen und verfälschen. Wir sollten uns daher immer auf das Fundament unseres Glaubens zurückbesinnen und uns vor falschen Lehren und Menschen hüten

2. Tim 3,1-9: Zeichen der letzten Zeit

Auslegung und Kommentar zu 2. Tim 3,1-9

2. Tim 3,1: ‭Du musst wissen, dass die Zeit vor dem Ende schlimme Phasen haben wird.

2. Tim 3,2: ‭Die Menschen werden selbstsüchtig sein, geldgierig, großtuerisch und eingebildet. Sie werden Gott lästern, ihren Eltern nicht gehorchen und vor nichts mehr Ehrfurcht haben. Sie sind undankbar,

Warnung vor Selbstliebe

Selbstliebe führt die Liste treffend an, da es die Essenz aller Sünde und die Wurzel ist, aus der alle anderen Eigenschaften entspringen. Das Wort ist buchstäblich selbstliebend und weist auf die Tatsache hin, dass das Gravitationszentrum des natürlichen Menschen eher das Selbst als Gott ist. Dies ist sicherlich charakteristisch für unsere heutige Zeit, in der Männer und Frauen ermutigt werden, sich selbst zu lieben. Den Menschen wird gesagt, dass sie sich selbst bedingungslos lieben sollen und dass diese Selbstliebe die Grundlage für eine gesunde menschliche Persönlichkeit ist.

Es ist kein Zufall, dass die erste dieser Qualitäten ein Leben ist, das auf sich selbst zentriert ist. Das verwendete Adjektiv ist philautos, was Selbstliebe bedeutet. Selbstliebe ist die Grundsünde, aus der alle anderen fließen. In dem Moment, in dem ein Mensch seinen eigenen Willen zum Mittelpunkt des Lebens macht, werden göttliche und menschliche Beziehungen zerstört, Gehorsam gegenüber Gott und Nächstenliebe zu den Menschen werden beide unmöglich. Das Wesen des Christentums ist nicht die Inthronisierung, sondern die Auslöschung des Selbst.

2. Tim 3,3: ‭lieblos und unversöhnlich. Sie werden ihre Mitmenschen verleumden und sich hemmungslos ausleben. Sie sind gewalttätig und hassen das Gute.

2. Tim 3,4: ‭Zu jedem Verrat bereit, werden sie leichtsinnig und vom Hochmut verblendet sein. Ihr Vergnügen lieben sie mehr als Gott.

2. Tim 3,5: ‭Sie geben sich zwar einen frommen Anschein, aber von der Kraft wahrer Gottesfurcht wollen sie nichts wissen. ‭Halte dich von solchen Menschen fern!

2. Tim 3,6: ‭Zu ihnen gehören nämlich auch die, die sich in die Häuser einschleichen und gewisse Frauen für sich gewinnen. Das sind Frauen, in deren Leben sich schon viel Sünde angesammelt hat und die von allen möglichen Begierden getrieben werden.

2. Tim 3,7: ‭Sie wollen immerzu etwas Neues hören und sind doch unfähig, jemals zur Erkenntnis der Wahrheit zu kommen.

2. Tim 3,8: ‭So wie Jannes und Jambres sich einst gegen Mose stellten, so widersetzen sich ‹diese Verführer› der Wahrheit. Es sind durch und durch verdorbene Menschen, deren Glaube keiner Prüfung standhält.

2. Tim 3,9: ‭Doch sie werden nicht weit damit kommen, denn ihr Unverstand wird sich allen zeigen, wie es auch bei jenen Ägyptern der Fall war.

2. Tim 3,10-17: Mit Widerstand rechnen

Auslegung und Kommentar zu 2. Tim 3,10-17

2. Tim 3,10: ‭Doch du bist meiner Lehre treu gefolgt. Du hast dir mein Verhalten und mein Lebensziel zu eigen gemacht und dir meinen Glauben, meine Geduld und meine Liebe zum Vorbild genommen. Du kennst meine Standhaftigkeit

2. Tim 3,11: ‭in den Verfolgungen und Leiden, wie sie mir in Antiochia, Ikonion und Lystra widerfahren sind. Welche Verfolgungen ertrug ich da! Und aus allen hat der Herr mich gerettet.

2. Tim 3,12: ‭Übrigens werden alle, die zu Christus Jesus gehören und so leben wollen, wie es Gott gefällt, verfolgt werden.

2. Tim 3,13: ‭Böse und betrügerische Menschen dagegen werden es immer schlimmer treiben, andere in die Irre führen und selbst irregeführt werden.

2. Tim 3,14: ‭Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir zur völligen Gewissheit wurde! Du weißt ja, von wem du gelernt hast,

2. Tim 3,15: ‭und bist von Kindesbeinen an mit den heiligen Schriften vertraut, die geeignet sind, dir die Weisheit zu vermitteln, die zur Rettung führt — zur Rettung durch den Glauben an Christus Jesus.

Mit der heiligen Schrift vertraut

Höre das Wort Gottes: Das Wort Gottes ist die erste Quelle deiner christlichen Spiritualität. Es nährt deine persönliche Beziehung zum lebendigen, gegenwärtigen Gott. Höre das Wort Gottes immer mit Aufmerksamkeit und Ehrfurcht. Nimm es in dein Herz auf. Pflege die Stille, um das Wort des Herrn zu hören und darüber nachzudenken, damit es durch das Wirken des Heiligen Geistes alle Tage deines Lebens immer neu in dir wohnt, in dir lebt und zu dir spricht.

Gott gab uns sein Wort, aus dem wir seinen Willen erkennen sollen. Die Bibel will gelesen und bedacht sein, täglich neu. Bonhoeffer

2. Tim 3,16: ‭Die ganze Schrift ist von Gottes Geist gegeben und von ihm erfüllt. Ihr Nutzen ist entsprechend: Sie lehrt uns die Wahrheit zu erkennen, überführt uns von Sünde, bringt uns auf den richtigen Weg und erzieht uns zu einem Leben, wie es Gott gefällt.

Die ganze Schrift ist von Gottes Geist gegenen

Das Evangelium ist kein Buch unter anderen: Es ist wie eine Begegnung, die Christus jedem und jeder von uns schenkt, bis ans Ende der Zeiten; eine Begegnung von Person zu Person, ein wahres, intimes, konkretes Herz-zu-Herz. Wenn wir unser Evangelium in Händen halten, sollten wir bedenken, dass das Wort darin wohnt, das in uns Fleisch werden will, uns ergreifen möchte, sein Herz auf das unsere gepfropft, sein Geist dem unseren eingesenkt, damit wir an einem neuen Ort, zu einer neuen Zeit, in einer neuen menschlichen Umgebung sein Leben aufs Neue beginnen. Madeleine Delbrêl

Hilfe aus der heiligen Schrift: Paulus ermahnte Timotheus. Fahre in diesen Dingen fort, denn die Bibel kommt von Gott und nicht von Menschen. Es ist ein von Gott inspiriertes Buch, das von Gott selbst ausgehaucht wurde. Die Bibel schenkt uns ewiges Leben (1. Petr 1,23). Die Bibel reinigt uns geistig (Eph 5:26). Die Bibel gibt uns Kraft gegen dämonische Geister (Eph 6:17). Die Bibel bringt geistliche Kraft, um unseren Körper zu heilen (Mt 8:16). Die Bibel bringt uns geistliche Kraft (Ps 119:28). Die Bibel hat die Macht, geistlich Glauben in uns aufzubauen (Röm 10:17)

2. Tim 3,17: ‭Mit der Schrift ist der Mensch, der Gott gehört und ihm dient, allen seinen Aufgaben gewachsen und ausgerüstet zu jedem guten Werk.


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zum zweiten Brief an Timotheus (2. Tim) Kapitel 3.


2. Tim Kap. 3

Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls zu einem Bibelvers

– es gibt stets ein Wochenthema

– über Whats-App

   *  Broadcast – Empfang

   *  Community- Empfang

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Ich bin katholisch, jedoch mit einem zutiefst ökumenischen Geist. Christ ist derjenige, der Christus nachfolgt. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014. Durch kurze und doch tiefgehende Worte zu einzelnen Bibelversen und einem jeweiligen Wochenthema möchte ich Geschwistern im Glauben Unterstützung in ihrem geistlichen Leben geben.