Mt 7,8: Auslegung
Denn jeder, der bittet, empfängt; und wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird aufgetan. Mt 7:8
Klopft also an durch Gebet, Fasten und Almosen. Denn wie der, welcher an die Tür anklopft, nicht nur mit der Zunge, sondern auch mit der Hand sich bemerkbar macht, so klopft auch der, welcher gute Werke übt, mit guten Werken an. Goldene Perle
Weil der Herr Gebote gegeben, welche die menschlichen Kräfte übersteigen, so verweist er sie auf Gott, dessen Gnade nichts unmöglich ist, indem er sagt: Bittet, und es wird euch gegeben werden; damit das, was der Mensch allein nicht vollbringen kann, durch Gottes Gnade erfüllt werde. Goldene Perle
Wir bitten aber durch den Glauben, suchen durch die Hoffnung, klopfen an durch die Liebe.
Gott schätzt Beharrlichkeit und Leidenschaft im Gebet, weil sie zeigen, dass wir sein Herz teilen. Es zeigt, dass wir uns um die Dinge kümmern, die ihm wichtig sind. Beharrliches Gebet überwindet Gottes hartnäckigen Widerwillen nicht; es verherrlicht Ihn, drückt Abhängigkeit von Ihm aus und bringt unser Herz mehr mit seinem in Einklang.