Mt 16,25: Auslegung
Denn wer sein Leben retten will, der wird es verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es finden. Mt 16:25
Jesus wählt die Worte derart massiv und absolut, weil er weiß, dass sich unser menschliches Ego viel zu häufig auf Rollen und ausgetüftelte Selbstbilder fixiert. Er möchte uns unmissverständlich klar machen, dass all dies vergängliche Konstrukte sind. Das Wesen dieser Welt vergeht (1 Kor 7,31). Diese Fixierungen müssen sterben und ja, sie sterben nicht leicht, weil wir sie zu oft für unser wahres Selbst halten. Wenn diese Fixierungen sterben, bevor wir leiblich sterben, dann begegnen wir dem Einssein mit Gott, dann treten wir schon jetzt ein in das ewige Leben in Jesus Christus, dann können wir bekennen:
Ich werde nicht sterben, sondern leben und die Taten des Herrn verkünden. Ps118:17
Wer weiß, worin die wahre Seligkeit besteht, und sie zum Heil seiner Seele erlangen will, dieser verliert sich selbst verleugnend in Bezug auf das fleischliche Vergnügen seine Seele wegen Christus, und errettet sie, indem er sie so verliert, durch die Werke der Frömmigkeit. Goldene Perle