Mt 2,1: Auslegung
Als nun Jesus geboren war in Bethlehem in Judäa, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem, die sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Mt 2:1-2
Die Weisen bzw. Sterndeuter sind für uns gegebene Urtypen: sie machen sich auf einen ihnen unbekannten Weg zu einem verheißenen Ziel, dessen man aber nicht sicher ist. Sie folgen dabei einem Stern. Das ist ein Bild für unser Leben, ja für jeden einzelnen Tag. Wir wissen doch nicht konkret, was uns auf unserem Weg erwartet. Aber wir wissen: wir werden geführt. Symbol der göttlichen Führung ist der Stern. Mögen die Weisen uns mit ihrem von Vertrauen getragenen Aufbrechen und ihrem Christus-entgegen-Gehen ermutigen. Jeden Tag neu voller Vertrauen aufbrechen hin zu Christus, geführt von ihm, das Leben wagen. Dann hat unser Leben Ziel und Sinn.
Bezeichnenderweise sagen sie, dass dieser als König der Juden geboren wurde. Es ist eine seltsame Sache für ein Baby, als König geboren zu werden. Normalerweise sind sie lange Zeit Prinzen, bevor sie Könige sind. Sein königlicher Status wurde ihm später nicht verliehen; es war von Geburt an.