Tägliche Andacht mit Wochenthema und Bibelkommentar

Sprüche (Spr) Kapitel 13: Auslegung und Kommentar

Auslegung und Kommentar zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch der Sprüche (Spr) Kapitel 13

Spr 13,1: Ein kluger Sohn lässt sich von seinen Eltern zurechtweisen, der Spötter aber verachtet jede Belehrung.

Spr 13,2: Wer für andere gute Worte hat, wird auch Gutes erfahren; ein hinterlistiger Mensch aber sucht die Gewalt.

Spr 13,3: Wer seine Zunge im Zaum hält, bewahrt sein Leben. Ein Großmaul richtet sich selbst zugrunde.

Spr 13,3: Wer den Mund halten kann, bewahrt sein Leben. wer ihn zu weit aufreißt, bringt sich ins Verderben.

Zunge im Zaum halten: Fast jeden Tag stelle ich in der abendlichen Rückbesinnung fest, dass das ein oder andere Wort unnötig oder dekonstuktiv war. Hin und wieder ist es gut für dich zu schweigen. Worte beinhalten auch das Schweigen. Ja, du kannst auch durch dein bewusstes Schweigen sprechen. Die Zunge ist schwer zu kontrollieren. Worte sind schnell gesagt und stehen dann im Raum. Manchmal ist es einfach besser zu schweigen und nicht alles und jeden zu kommentieren, zu diskutieren, zu kritisieren u.a. Die Weisheit besteht wohl darin, zu erkennen, wann es sinnvoll ist, zu schweigen und wann es aber unausweichlich ist, zu sprechen, denn es gibt auch das furchtbare Schweigen der Guten.

Worte von Jürgen Fischer: Beim Reden steht viel auf dem Spiel, es geht um Leben und Tod (Verderben). Ein vernünftiger Mensch tut gut daran, auf seine Worte peinlichst acht zu geben. Ein Mund, der bewacht wird, redet nur das, was er darf und soll. Ihm entschlüpfen keine unbedachten Äußerungen. Wer seine Lippen aufreißt, der ist geschwätzig, gedankenlos und verletzend. Das Großmaul erntet, was es sät: Verderben. Immer wieder betonen die Sprüche dieses Prinzip: Meine Worte sind Ausdruck meines Herzens und damit ein Indikator für mein Schicksal.

Spr 13,4: Der Faulpelz will zwar viel, erreicht aber nichts; der Fleißige bekommt, was er sich wünscht, im Überfluss.

Spr 13,5: Wer Gott liebt, hasst die Lüge; der Gottlose aber macht andere hinter ihrem Rücken schlecht.

Hasse die Lüge: Der Gerechte kann die Lüge nicht ertragen. Er hasst sie, weil er weiß, wie viel Not durch ein lügnerisches Wort in die Welt kommt. Wir brauchen Lügen nicht zu tolerieren, sondern wir dürfen uns über sie ärgern! Jürgen Fischer

Spr 13,6: Ein rechtschaffenes Leben ist ein sicherer Schutz; den Gottlosen aber stürzt seine Schuld ins Verderben.

Spr 13,7: Einer gibt vor, reich zu sein, ist aber bettelarm. Ein anderer stellt sich arm und besitzt ein Vermögen.

Spr 13,8: Vom Reichen fordert man Lösegeld für sein Leben; doch der Arme braucht keine Erpressung zu fürchten.

Spr 13,9: Wer Gott treu bleibt, gleicht einem hell brennenden Licht. Der Gottlose aber ist wie eine Lampe, die erlischt.

Spr 13,9: Das Licht der Gerechten wird hell brennen.

Licht und Öl: Das damalige Licht benötigte Öl, um zu brennen. Das Öl, welches das Licht nährt, ist ein Bild für den heiligen Geist. Durch dessen Ausgießung möchte Gott den verglimmenden Docht in uns wieder zu heller Flamme anfachen. Durch seine Kraft sind wir. Menschen des Tages seien und Lichter für unsere Zeit. Hell brennen wir durch das Licht Christi. In ihm vollbringen wir Werke, die vor der Welt leuchten sollen.

Wo der Glaube an den kommenden Heiland vorhanden ist, da wohnt auch eine brennende Liebe zu den Hausgenossen im Herzen. Wo die Lichter des Glaubens im Herzen brennen, da brennt auch das Licht der Liebe zu denen allen, die uns anvertraut sind. Friedrich von Bodelschwingh 

Spr 13,10: Wer überheblich ist, zettelt Streit an; der Kluge lässt sich etwas sagen.

Spr 13,11: Erschwindelter Reichtum schwindet schnell wieder; doch was man sich langsam erarbeitet, wird immer mehr.

Spr 13,12: Endloses Hoffen macht das Herz krank; ein erfüllter Wunsch schenkt neue Lebensfreude.

Worin besteht die Weisheit dieses Verses? Er lässt uns einerseits begreifen, wie es Menschen geht, die lange einem Traum hinterherlaufen (z.B. einem Arbeitsplatz, einem Partner, einem Kinderwunsch). Andererseits verdeutlicht er die Kraft eines erfüllten Wunsches. Vielleicht ist Weisheit darin zu finden, dass wir unrealistische Träume erkennen müssen, bevor sie unser Herz krank machen, und uns regelmäßig beschenken, um geistig und geistlich gesund zu bleiben. Jürgen Fischer

Spr 13,13: Wer guten Rat in den Wind schlägt, muss dafür büßen; wer sich etwas sagen lässt, wird belohnt.

Spr 13,14: Der Rat eines weisen Menschen ist eine Quelle des Lebens; er bewahrt vor tödlichen Fallen.

Spr 13,15: Der Vernünftige findet Anerkennung, wer aber treulos ist, läuft in sein Unglück.

Spr 13,16: Der Kluge überlegt, bevor er handelt. Der Leichtfertige stellt seine Dummheit offen zur Schau.

Der Kluge überlegt: Das lateinische Wort für Klugheit ist prudentia und meint Voraussicht. Klugheit handelt nicht impulsiv, sondern schaut voraus, bedenkt mögliche Konsequenzen. Klug ist nur der, der den größeren Horizont hat, der über den Augenblick hinaus schaut und die Zukunft und mögliche Folgen bedenkt. Lebe vorausschauend. Achte in deinem Leben darauf, dass du nicht überstürzt handelst. 

Spr 13,17: Ein unzuverlässiger Botschafter bringt sich in Schwierigkeiten, ein vertrauenswürdiger jedoch macht die Dinge wieder gut.

Spr 13,18: Wer sich nichts sagen lässt, erntet Armut und Verachtung. Wer auf Ermahnungen hört, wird hoch angesehen.

Spr 13,19: Wie schön ist es, wenn ein Wunsch in Erfüllung geht! Doch ein Dummkopf kann nie genug vom Bösen bekommen.

Spr 13,20: Wenn du mit vernünftigen Menschen Umgang pflegst, wirst du selbst vernünftig. Wenn du dich mit Dummköpfen einlässt, schadest du dir nur.

Spr 13,21: Wer von Gott nichts wissen will, wird vom Unglück verfolgt. Wer aber Gott gehorcht, wird mit Glück belohnt.

Spr 13,22: Ein guter Mensch hinterlässt ein Erbe für Kinder und Enkelkinder, aber das Vermögen des Gottlosen geht über an den, der Gott dient.

Spr 13,23: Auf den Feldern der Armen wächst zwar reichlich zu essen, aber durch großes Unrecht wird ihnen alles genommen.

Spr 13,24: Wer seinem Kind jede Strafe erspart, der tut ihm damit keinen Gefallen. Wer sein Kind liebt, der erzieht es von klein auf mit Strenge.

Spr 13,25: Wer Gott gehorcht, hat genug zu essen. Wer sich aber von ihm lossagt, muss Hunger leiden.


Das war eine Auslegung und ein Kommentar zu ausgewählten Bibelversen aus dem Buch der Sprüche (Spr) Kapitel 13


Infos zum Impuls 

– Start mit dem Wort Gottes in den Tag

– Kurzimpuls

– es gibt stets ein Wochenthema

– täglich nur 1x

– entweder über

   * Whatsapp

   * Facebook-Seite

   * Telegram

– ca. zwischen 6-7 Uhr 

– hier geht´zur Anmeldung

Tägliche Andacht

Mein Name ist Joachim Brenner. Ich arbeite als Lehrer für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung. Den täglichen christlichen Impuls schreibe ich seit 2014.

Ich in der Wüste